Hochschulen in Nordrhein-Westfalen erhalten 13,4 Millionen Euro für innovative Lehrprojekte

Die Stiftung Innovation in der Hochschullehre hat die Ergebnisse der Ausschreibung „Freiraum 2022“ veröffentlicht: 45 Einzel- sowie zwölf Verbundanträge für innovative Lehr- und Lernprojekte der Hochschulen in Nordrhein-Westfalen waren erfolgreich – insgesamt erhalten die Hochschulen dafür eine Fördersumme in Höhe von 13,4 Millionen Euro. Die Auswahl erfolgte in einem wissenschaftsgeleiteten wettbewerblichen Verfahren durch Vertreterinnen und Vertretern von Hochschulen, Studierenden, Bund und Ländern. Bundesweit wurden insgesamt 204 Projekte bewilligt. Damit stammt nahezu jeder vierte erfolgreiche Antrag aus Nordrhein-Westfalen.

Wissenschaftsministerin Isabel Pfeiffer-Poensgen sagt: „Ich gratuliere den Hochschulen zu diesem großen Erfolg im bundesweiten Wettbewerb um innovative Lehr- und Lernprojekte. Die hohe Zahl der ausgewählten Anträge unterstreicht die Innovationskraft und Leistungsstärke des Hochschulstandorts Nordrhein-Westfalen. Mit den geförderten Maßnahmen können die Hochschulen die Qualität von Studium und Lehre weiter verbessern. Davon profitieren sowohl Studierende als auch Lehrende.“

Das Förderprogramm „Freiraum“ wurde 2022 zum ersten Mal ausgeschrieben. Es soll künftig jährlich innovative Lehr- und Lernprojekte an Hochschulen in Deutschland fördern; einen thematischen Schwerpunkt für die Antragstellung gibt es nicht. Die Förderung soll die Freiheit schaffen, neue Ideen für die Lehre zu entwickeln sowie experimentelle Konzepte zu erproben. In der aktuellen Ausschreibungsrunde konnten die Hochschulen sowohl Einzel- als auch Verbundanträge einreichen. Antragsberechtigt waren alle Mitglieder der Hochschule mit eigenständiger Lehrverantwortung sowie Leitungen von lehrunterstützenden Service-Einrichtungen, die an staatlichen oder privaten Hochschulen tätig sein können.

Gefördert werden unter anderem die RWTH Aachen, Universität Bielefeld, Ruhr-Uni Bochum, Uniklinikum Bonn, TU Dortmund, Uni Duisburg-Essen, Westfälische Wilhelms-Uni Münster, Uni Siegen, Bergische Uni Wuppertal, Fachhochschule Bielefeld, Hochschule Bochum, Hochschule Bonn Rhein Sieg, Technische Hochschule Köln, Hochschule Niederrhein, Hochschule Ostwestfalen Lippe, Hochschule Ruhr-West, Westfälische Hochschule, Folkwang Uni der Künste

Foto: Bergische Universität Wuppertal im Mai 2022 ©Maas Rhein Zeitung